Xenophon-Sonderehrenpreis
Besonders freuen wir uns, dass Xenophon e.V. sich bereit erklärt hat, im Rahmen unseres Tunieres den Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Abreiten zu vergeben.
Xenophon setzt sich seit 2006 erfolgreich für den Erhalt und die Förderung der klassischen Reitkultur ein. Unterstützt wird der Verein in seinem Anliegen durch viele prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Sparten des Sports. Unter Ihnen so bekannte Namen wie Christine Stückelberger, Klaus Balkenhol oder Martin Plewa.
Liegt bei unseren Turnieren der Fokus doch viel zu oft nur auf der Leistung während der Prüfung, hat Xenophon e.V. es sich zum Ziel gesetzt, auch dem Abreiten ein besonderes Augenmerk zu schenken. Aus diesem Grunde vergibt Xenophon e.V. bereits seit 2008 den Sonderehrenpreis. Auf dem Abreiteplatz werden die Weichen für eine ehrliche und erfolgreiche Vorstellung während der Prüfung gestellt.
Und wie heißt es so schön? ... "Der Weg ist das Ziel!"
Und genau das sollten wir uns als Reiterinnen und Reiter immer wieder vor Augen führen. Eine erfolgreiche und ehrliche Vorstellung unserer Pferde während der Prüfung ist "nur" die Bestätigung für die vorangegangene reele Ausbildung nach den klassischen Prinzipien der Reiterei. Nur wer dies während der gesamten Ausbildung - und eben auch auf dem Vorbereitungsplatz - beherzigt wird dauerhaft und mit verschiedenen Pferden erfolgreich sein können.
Wir werden hier in Kürze bekannt geben, im Rahmen welcher Prüfungen der Sonderehrenpreis vergeben wird.
Auf der Homepage von Xenophon findet Ihr weitere Informationen zum Sonderehrenpreis.